Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Konzertreise nach Ouwsterhaule (NL)

von Nicole Voss aus: LokalPlus

Schreibershof. Bald ist es wieder so weit: Die Musikfreunde Schreibershof packen ihre Koffer für eine dreitägige Reise in die friesische Gemeinde De Fryske Marren in den Niederlanden – die Partnergemeinde der Stadt Drolshagen. Anlass ist ein ganz besonderer Geburtstag: Die befreundete Muziekvereniging „Excelsior“ Ouwsterhaule feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfest im Nachbarort von Joure in Ouwsterhaule.

Im Rahmen des Festprogramms werden auch die Musikfreunde Schreibershof unter der Leitung ihres Dirigenten Michael Baust ein Konzert geben und damit dem Jubiläumsverein musikalisch gratulieren. Begleitet wird das Orchester von Vertretern der Stadt Drolshagen sowie von Mitgliedern des Joure-Komitees.

Die enge Verbindung zwischen den beiden Musikvereinen reicht bis in die frühen 2000er-Jahre zurück. Der damalige Drolshagener Bürgermeister Theo Hilchenbach und Heinz-Joachim Sack hatten den Wunsch, die bereits seit 1969 bestehende Städtepartnerschaft durch musikalische Freundschaften weiter zu vertiefen.

Zunächst begegneten die Musikfreunde Schreibershof dem Gedanken mit gewisser Zurückhaltung. Ob ein solcher Austausch realisierbar sei, wurde im Vorstand intensiv diskutiert. Doch schließlich kam man zu einem positiven Ergebnis – und so kam es noch im selben Jahr zur ersten Kontaktaufnahme.

Bereits 2003 standen beide Orchester im Rahmen des traditionellen Ernte- und Tierschaufestes in Drolshagen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Zwei Jahre später folgte der Gegenbesuch der Musikfreunde in Joure. Gemeinsam bestritt man ein Konzert anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von „Excelsior“ in der Kirche „De Oerdracht“.

In den nachfolgenden Jahren kam es immer wieder zu gegenseitigen Besuchen und musikalischen Begegnungen – etwa beim 125-jährigen Jubiläum der Musikfreunde Schreibershof im Jahr 2017 oder bei den Blasmusikfestivals in Drolshagen.

Ein besonderes Highlight war das Ernte- und Tierschaufest 2024, bei dem die niederländischen Gäste als Festmusik aufspielten.

Über die Jahre sind viele persönliche Freundschaften entstanden, die bis heute gepflegt werden. Die langjährige Verbindung ist dabei keineswegs selbstverständlich, sondern das Ergebnis des kontinuierlichen Engagements vieler Beteiligter auf beiden Seiten.

Auch andere Vereine aus dem Drolshagener Land pflegen enge Beziehungen zur Partnergemeinde Joure. So planen in diesem Jahr der Chor an Sankt Clemens, der Landwirtschaftliche Lokalverein und der Schachverein „Turm“ Drolshagen eine Reise nach Friesland.

Back to top